14 April
BWL Basics für Zahnärzte: Zahlen verstehen und zielorientiert nutzen
Ort
Referent
-
Birgit TünsmannBeraterin für BWL, Organisations- und Teamentwicklung in Zahnarztpraxen
Birgit bringt über 15 Jahre Erfahrung als Beraterin für Zahnarztpraxen mit und versorgt Dich mit konzentriertem Know-How für Deine Praxis. Mit starkem betriebswirtschaftlichem Background, umfangreichem Detailverständnis für Organisationsabläufe, Humor und Dynamik holt Birgit Menschen für das ”Team Zahnarztpraxis” an Bord und bahnt nachhaltige Praxiserfolge.
Stärke Dein Wissen über betriebswirtschaftliche Daten und Zusammenhänge.
Begriffe wie Umsatzrendite, Cash-flow und Liquiditätsplanung wabern als grobe Vorstellungen in Deinem Kopf, doch ein richtiges Verständnis für die Zusammenhänge zwischen BWA, Kontostand und Praxisgeschehen fehlt Dir noch? In diesem halbtägigen Seminar bringen wir gemeinsam Licht ins Zahlendunkel und vermitteln Dir grundlegendes BWL-Basiswissen für Deine Zahnarztpraxis.
Wenn Du weißt, was Du aus BWA & Co. herauslesen kannst und welche Daten Du Dir ergänzend anschauen solltest, bekommst Du ein besseres Gefühl für die Steuerung des wirtschaftlichen Erfolgs Deiner Praxis.
Im Seminar schauen wir uns konkrete Praxis-Zahlenwerke an, geben Interpretationshilfen, klären Begriffe, rechnen miteinander und fügen die Bausteine zu einem verständlichen Ganzen zusammen. Am Ende wirst Du nicht nur genau wissen, wie das mit der Abschreibung funktioniert. Du wirst auch die wichtigsten Stellschrauben für die Optimierung von Gewinnsituation und Deiner Liquiditätslage kennen. Und Du wirst sehen, dass BWL richtig Spaß machen kann.
Zielgruppe
Zahnärztliche Praxisinhaber*innen, Praxismanager*innen und angestellte Zahnärzt*innen, sowie Existenzgründer*innen, die Grundlagenwissen über BWL in Zahnarztpraxen aufbauen möchten
Das lernst Du in diesem Seminar
- Betriebswirtschaftliche Praxissteuerung: Was sind die wichtigsten Bausteine?
- BWA und Einnahmen-/Überschussrechnung: Welche Zahlen schaue ich mir an, was sagen sie mir und worauf sollte ich achten?
- Honorarstatistik: Was muss ich wissen und kontrollieren?
- Liquiditätsplanung: Was passiert mit meinem Praxisgewinn?
- Wirksame Stellschrauben für Gewinnsteigerungen
Tags:TLR