fbpx
angestellte Zahnärzte erfolgreich weiterentwickeln

Angestellte Zahnärzte und Zahnärztinnen erfolgreich weiterentwickeln

Wie Du zahnärztliche Leistungen wirksam an Deine Kolleg*innen delegierst


Dein zentrales Ziel ist es, mit angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzten nachhaltig therapeutisch und wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Deine Leute wollen das auch und Ihr seid auf diesem Weg schon ganz gut unterwegs – gleichzeitig hast Du das Gefühl: Da geht noch was. Die Honorarabstände sind noch zu groß. Schließlich soll das Wachstum stabil-verlässlich von vielen Schultern getragen werden und nicht abhängig von Deinen eigenen bleiben.

Damit die ärztliche Leistungsdelegation in Deinem Sinne gelingt, braucht es ein systematisches Zusammenspiel von Strategie, durchdachten Organisationsabläufen, individuellen Entwicklungsmaßnahmen und einen größeren Schuss spezifische BWL. Das ist unsere Agenda. Dieses Seminar bietet Dir den fokussierten Mix aus tiefem Verständnis der Wirkungszusammenhänge und zeigt Dir Deine konkreten Ansatzhebel.

Ein Viertel unseres Fortbildungstages widmen wir der Bezahlung angestellter Zahnärzt*innen. Provision ja, nein, vielleicht? Wo liegen Chancen, Risiken, Alternativen? Was sind die BWL-Parameter für eine angemessene, team- und wettbewerbsfähige Bezahlung? Wir bieten Einblicke in praxisbewährte Beispiele und innovative Gestaltungsmöglichkeiten.

Hinweis: In dieser Fortbildung konzentrieren wir uns auf Sachinhalte. Für das Training von Führungsskills empfehlen wir unsere Formate Mitarbeitergespräche wirksam führen sowie Führungs-Know-how für angestellte Zahnärzte und Zahnärztinnen.

Das lernst Du in diesem Seminar

  • betriebswirtschaftlicher Rahmen: realistische Honorargrößen, angemessene Stundensätze und weitere orientierende Zielparameter aus BWA und Statistik
  • günstige strukturelle und organisatorische Rahmenbedingungen schaffen für hohe Performance und langfristige Zufriedenheit angestellter Kolleg*innen
  • Deine Führungsaufgaben: Wie Du Deine Zahnärzt*innen daten- und systembasiert zu Leistungsträger*innen aufbaust und höhere Umsatzregionen erklimmen lässt
  • gezielte Förderung von Kooperation und Schulterschluss im Zahnärzte-Team
  • Bezahlung angestellter Zahnärzt*innen im Spiegel von Motivationskraft, Lenkungswirkung, Teamklima und Praxiskonstellation

Zielgruppe

Praxisinhaber*innen und Leiter*innen von Zahnärzte-Teams, die ihre angestellten Zahnärzt*innen zu stabilen, zufriedenen Leistungsträgern entwickeln möchten.

Referent*innen

Birgit Tünsmann

Beraterin für BWL und Organisationsentwicklung in Zahnarztpraxen
Kaufmännische Leiterin einer Großpraxis in Norddeutschland

Birgit bringt über 15 Jahre Erfahrung als Beraterin für Zahnarztpraxen mit und versorgt Dich mit konzentriertem Know-how für Deine Praxis. Mit starkem betriebswirtschaftlichem Background und umfangreichem Detailverständnis für Organisationsabläufe holt Birgit humorvoll und dynamisch Menschen für das „Team Zahnarztpraxis“ an Bord und bahnt mit Dir den Weg für nachhaltige Praxiserfolge.

Birgit Tünsmann

Maike Klapdor

Unternehmerin, Change Managerin, Beratungsexpertin für Zahnarztpraxen

Seit rund zwei Jahrzehnten ist Maike als Beratungsexpertin für Zahnarztpraxen, Unternehmerin, Referentin und Fachautorin in der Dentalbranche aktiv. Spaß an innovativem Denken und Handeln, stetige Entwicklungsfreude, glasklare persönliche Werte sowie ein tiefes Verständnis von Praxiswachstumsprozessen und den Funktionsmechanismen größerer Zahnarztpraxen prägen ihr Profil. Verständlich und praxisnah verschafft Dir Maike Durchblick, wenn es um dentalbetriebswirtschaftliche und unternehmerische Themen geht.

Maike Klapdor

Fakten

Preis Einzelticket 970 Euro plus MwSt.
Preis ab zwei Tickets (Team-deal) 850 Euro plus MwSt. pro Ticket
max. Teilnehmer*innen 12
CME-Punkte 8
Seminarort The George Hotel
Barcastraße 3
22087 Hamburg

Im Preis inklusive:

  • leckeres Mittagessen und gesunde Snacks
  • Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken
  • Zertifikat über Deine Teilnahme

Exklusive:

  • Übernachtung
    Im Seminarhotel haben wir für den Zeitraum des Seminars ein Abrufkontingent an Hotelzimmern für unsere Teilnehmer*innen reserviert (gilt nur für zweitägige Veranstaltungen). Wenn Du im Hotel übernachten willst, kannst Du unter dem Stichwort “KlapdorKollegen Academy” ein Zimmer für Dich buchen (Selbstzahler).
8 CME-Punkte

Anmelden

November 2023
Fr. 17.11.2023
09:30 – 17:00 Uhr

    Wie viele Tickets möchtest Du buchen?

    Gesamtpreis: 970 Euro plus MwSt.

    Preis ab zwei Buchungen: 850 Euro plus MwSt. pro Ticket

    Gesamtpreis: Euro plus MwSt.

    Du hast die Absicht, direkt mehrere Einzeltickets für verschiedene Seminare zu buchen? Ab der zweiten erfolgten Einzelbuchung erhältst Du Rabatt von uns. Wir passen Deine Rechnungen entsprechend an.
























    Teilnehmer*in 2










    Teilnehmer*in 3










    Teilnehmer*in 4










    Teilnehmer*in 5










    Teilnehmer*in 6











    Bemerkungen



    Angestellte Zahnärzte und Zahnärztinnen erfolgreich weiterentwickeln
     

    Ticket:
    Preis:
    gesetzliche Umsatzsteuer 19%:
    Gesamtpreis:
    Angestellte Zahnärzte und Zahnärztinnen erfolgreich weiterentwickeln
     

    Tickets:
    Preis:
    gesetzliche Umsatzsteuer 19%:
    Gesamtpreis:
    Zahlung per Rechnung
     

    Deine Rechnung erhältst Du in den nächsten Tagen von uns per E-Mail.
    Bitte überweise den Gesamtbetrag innerhalb von 4 Wochen auf das dort angegebene Konto. Steht Dein Seminar bereits in den nächsten zwei Wochen an, überweise bitte direkt.










    Fortbildungsberatung

    Du hast noch Fragen oder willst wissen, ob diese Fortbildung auch tatsächlich zu Dir passt? Gemeinsam finden wir das ideale Seminar für Dich. Vereinbare einen kostenlosen Termin mit unserer Fortbildungsberatung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
     
    Jovita Bilajac
    Maike Klapdor
    Maike Klapdor