Kompetent führen als Teamleiter*in in der Prophylaxe
Gewinne Klarheit in Deinen Aufgaben und stärke Dich in Deiner Führungsrolle
Kaum zu glauben, dass PZR & Co. in der Zahnheilkunde mal ein Nischendasein führten. Inzwischen steht die Prophylaxe im Zentrum systematischer Zahnmedizin – und Du darfst in Eurer Praxis in diesem enorm wichtigen Feld an vorderster Front mitgestalten! Damit Du und Dein Team sowohl fachlich als auch organisatorisch, zwischenmenschlich und wirtschaftlich kraftvoll nach vorne steuern könnt, gibt es dieses Seminar.
Deine Patient*innen lieben Dich und Dein Terminkalender ist proppenvoll? Das ist ein solides Fundament. Nun geht es darum, Deine fachlichen und kommunikativen Stärken als Sprungbrett für eine großartige Performance Deiner gesamten Abteilung zu nutzen. Wir unterstützen Dich dabei: In dieser Fortbildung schauen wir uns gemeinsam an, was Deine konkreten Aufgaben als Teamleiter*in in der Prophylaxe sind. Du gewinnst einen Überblick und lernst, wie Du aus erfahrenen, überwiegend alleine arbeitenden Menschen eine motivierte Truppe mit starkem Zusammenhalt schmiedest.
Kollegialer Erfahrungsaustausch
Neben den Seminarinhalten profitierst Du auch vom Austausch mit Kolleg*innen aus anderen Praxen, der am ersten Seminarabend in geselliger Runde fortgesetzt wird. Gerne laden wir Dich hierfür zum anschließenden Stay-together mit Abendessen und leckeren Getränken ein.
Das lernst Du in diesem Seminar
- Klarheit über Deine Aufgaben und Rolle als Teamleiter*in in der Prophylaxe
- Ansatzhebel zur Optimierung der Gesamtorganisation und Wirtschaftlichkeit Deiner Abteilung
- Aufbau eines vertrauensvollen, motivierten Teamklimas
- Erkennen und Aufgreifen von Fortbildungsbedarf im Prophylaxe-Team
- Gestaltung der Schnittstellen zu Zahnärzt*innen, Rezeption und Assistenz
Zielgruppe
Praxismanager*innen und Teamleiter*innen mit Leitungsaufgaben in der Prophylaxe. Für Teilnehmer*innen, die bislang noch keine oder noch keine wirklich wirksame Führungsfortbildung besucht haben, empfehlen wir ergänzend im Vorfeld die Teilnahme an unserem Seminar Fit für erste Führungsaufgaben in der Zahnarztpraxis.
Referent*innen
Anna Schmiedel
Coach und Trainerin für Zahnärzt*innen und Praxisteams
Seit 2005 unterstützt Anna als Coach und Trainerin zahnärztliche Führungskräfte. Sie ist Expertin für alle Fachthemen rund um Organisation in der Zahnarztpraxis und weiß genau, an welchen Stellschrauben Du in der Praxisführung den Unterschied zwischen gut und hervorragend erzeugst. Dabei bringt Anna die volle Ladung an praktischer Erfahrung mit – denn: Sie hat selbst jahrelang als Praxismanagerin in der Zahnarztpraxis gearbeitet.
Markus Epping
Betriebswirt und Mediator
Markus ist seit 2005 als Berater für Zahnarztpraxen im KlapdorKollegen-Team engagiert und referiert seit rund zehn Jahren Teamentwicklungsseminare. Seine Schwerpunkte: fachliches Coaching und die Entwicklung von Praxismanager*innen und Teamleiter*innen. Mit seinem feinen menschlichen Gespür und seiner tiefen Kenntnis der täglichen Herausforderungen in Zahnarztpraxen trifft er bei den Teilnehmer*innen ins Schwarze.
Fakten
Preis Einzelticket | 1.270 Euro plus MwSt. |
Preis ab zwei Tickets (Team-deal) | 1.140 Euro plus MwSt. pro Ticket |
max. Teilnehmer*innen | 12 |
Seminarort | Factory Hotel An der Germania Brauerei 5 48159 Münster |
Im Preis inklusive:
- leckeres Mittagessen und gesunde Snacks
- Stay-together mit Abendessen im Anschluss an den ersten Seminartag
- Auswahl an heißen, kalten sowie alkoholischen Getränken im Restaurant und von der Hotelbar
- Zertifikat über Deine Teilnahme
Exklusive:
- Übernachtung
Im Seminarhotel haben wir für den Zeitraum des Seminars ein Abrufkontingent an Hotelzimmern für unsere Teilnehmer*innen reserviert (gilt nur für zweitägige Veranstaltungen). Wenn Du im Hotel übernachten willst, kannst Du unter dem Stichwort “KlapdorKollegen Academy” ein Zimmer für Dich buchen (Selbstzahler).
Anmelden
Fortbildungsberatung
Du hast noch Fragen oder willst wissen, ob diese Fortbildung auch tatsächlich zu Dir passt? Gemeinsam finden wir das ideale Seminar für Dich. Vereinbare einen kostenlosen Termin mit unserer Fortbildungsberatung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.kontakt@klapdorkollegen.academy