fbpx

Kompetent führen als Teamleiter*in in der Rezeption

Gewinne Klarheit in Deinen Aufgaben und stärke Dich in Deiner Führungsrolle


Das Telefon klingelt fröhlich, während die ersten Patienten vor der Rezeption ungeduldig werden, die neue Kollegin braucht Einweisung in die Software und die Chefin will eilig Patienten umbestellt haben… Lässt sich alles regeln, irgendwie hast Du auch Freude an Deiner Position als Praxismanager*in bzw. Teamleiter*in der Rezeption. Nur könnte mal bitte jemand klar sagen, was Deine genauen Aufgaben eigentlich sind und wie das mit Leitung so läuft? Ja, gerne: Komm in unsere Fortbildung.

Die Rezeption ist spannend, denn hier laufen nicht nur die Patient*innen rein und raus, sondern auch alle Fäden zusammen. Als Kopf der Rezeption genießt Du großes Vertrauen, schließlich wird hier die Produktivität gesteuert und es werden die persönlichen Eindrücke der Patient*innen geprägt – beides wichtige Faktoren für den Gesamterfolg Eurer Praxis. In Deinem Reich geht’s meistens ganz schön wuselig zu, gleichzeitig willst Du als Teamleiter*in den Überblick behalten und dafür sorgen, dass alle zufrieden sind. Worauf Du zentral achten darfst und was Du konkret tun kannst, damit die Organisationsstrukturen und Abläufe rund um die Rezeption super funktionieren, zeigen wir Dir in unserem Seminar.

Außerdem geht es um Dich und Deine Rolle als Schlüsselperson im Rezeptionsteam. Auch wenn die Aufgaben Freude machen ist es anstrengend, ständig die vielen Bälle in der Luft zu halten und sich selbst dabei nicht aus den Augen zu verlieren. Die Fortbildung ist auf zwei Tage ausgelegt, damit wir uns auch intensiv mit der sozialen und zwischenmenschlichen Komponente Deiner Position befassen können. Du lernst, was Du dafür tun kannst, als Führungskraft im Team anerkannt, geschätzt und gehört zu werden. Zurück in der Praxis wirst Du mit wertvollen Erfahrungen und Erkenntnissen gestärkt wieder voll durchstarten.

Kollegialer Erfahrungsaustausch

Neben den Seminarinhalten profitierst Du auch vom Austausch mit Kolleg*innen aus anderen Praxen, der am ersten Seminarabend in geselliger Runde fortgesetzt wird. Gerne laden wir Dich hierfür zum anschließenden Stay-together mit Abendessen und leckeren Getränken ein.

Das lernst Du in diesem Seminar

  • deine konkreten Sachaufgaben als Führungskraft an der Rezeption
  • Ansatzhebel für effiziente Patientensteuerung und profitable Praxisabläufe, die Euren Arbeitsalltag erleichtern
  • die soziale Perspektive Deiner Führungsaufgabe innerhalb des Praxisteams
  • hilfreiche Techniken, um den Spagat zwischen den vielfältigen Erwartungen, die auf Dich einprasseln, zu meistern und gleichzeitig die Ziele im Blick zu halten

Zielgruppe

Praxismanager*innen, Teamleiter*innen und andere Schlüsselpositionen im Bereich Rezeption. Für Teilnehmende, die bislang noch keine oder noch keine wirklich wirksame Führungsfortbildung besucht haben, empfehlen wir ergänzend im Vorfeld die Teilnahme an unserem Seminar Fit für erste Führungsaufgaben in der Zahnarztpraxis.

Referent*innen

Anna Schmiedel

Coach und Trainerin für Zahnärzt*innen und Praxisteams

Seit 2005 unterstützt Anna als Coach und Trainerin zahnärztliche Führungskräfte. Sie ist Expertin für alle Fachthemen rund um Organisation in der Zahnarztpraxis und weiß genau, an welchen Stellschrauben Du in der Praxisführung den Unterschied zwischen gut und hervorragend erzeugst. Dabei bringt Anna die volle Ladung an praktischer Erfahrung mit – denn: Sie hat selbst jahrelang als Praxismanagerin in der Zahnarztpraxis gearbeitet.

Markus Epping

Betriebswirt und Mediator 

Markus ist seit 2005 als Berater für Zahnarztpraxen im KlapdorKollegen-Team engagiert und referiert seit rund zehn Jahren Teamentwicklungsseminare. Seine Schwerpunkte: fachliches Coaching und die Entwicklung von Praxismanager*innen und Teamleiter*innen. Mit seinem feinen menschlichen Gespür und seiner tiefen Kenntnis der täglichen Herausforderungen in Zahnarztpraxen trifft er bei den Teilnehmer*innen ins Schwarze.

Fakten

Preis Einzelticket 1.270 Euro plus MwSt.
Preis ab zwei Tickets (Team-deal) 1.140 Euro plus MwSt. pro Ticket
max. Teilnehmer*innen 12
Seminarort Factory Hotel
An der Germania Brauerei 5
48159 Münster

Im Preis inklusive:

  • leckeres Mittagessen und gesunde Snacks
  • Stay-together mit Abendessen im Anschluss an den ersten Seminartag
  • Auswahl an heißen, kalten sowie alkoholischen Getränken im Restaurant und von der Hotelbar
  • Zertifikat über Deine Teilnahme

Exklusive:

  • Übernachtung
    Im Seminarhotel haben wir für den Zeitraum des Seminars ein Abrufkontingent an Hotelzimmern für unsere Teilnehmer*innen reserviert (gilt nur für zweitägige Veranstaltungen). Wenn Du im Hotel übernachten willst, kannst Du unter dem Stichwort “KlapdorKollegen Academy” ein Zimmer für Dich buchen (Selbstzahler).

Anmelden

November 2023
Do. 23.11.2023
09:30 – 17:00 Uhr

Fr. 24.11.2023
09:00 – 15:00 Uhr

    Wie viele Tickets möchtest Du buchen?

    Gesamtpreis: 1270 Euro plus MwSt.

    Preis ab zwei Buchungen: 1140 Euro plus MwSt. pro Ticket

    Gesamtpreis: Euro plus MwSt.

    Du hast die Absicht, direkt mehrere Einzeltickets für verschiedene Seminare zu buchen? Ab der zweiten erfolgten Einzelbuchung erhältst Du Rabatt von uns. Wir passen Deine Rechnungen entsprechend an.
























    Teilnehmer*in 2










    Teilnehmer*in 3










    Teilnehmer*in 4










    Teilnehmer*in 5










    Teilnehmer*in 6











    Bemerkungen



    Kompetent führen als Teamleiter*in in der Rezeption
     

    Ticket:
    Preis:
    gesetzliche Umsatzsteuer 19%:
    Gesamtpreis:
    Kompetent führen als Teamleiter*in in der Rezeption
     

    Tickets:
    Preis:
    gesetzliche Umsatzsteuer 19%:
    Gesamtpreis:
    Zahlung per Rechnung
     

    Deine Rechnung erhältst Du in den nächsten Tagen von uns per E-Mail.
    Bitte überweise den Gesamtbetrag innerhalb von 4 Wochen auf das dort angegebene Konto. Steht Dein Seminar bereits in den nächsten zwei Wochen an, überweise bitte direkt.










    Fortbildungsberatung

    Du hast noch Fragen oder willst wissen, ob diese Fortbildung auch tatsächlich zu Dir passt? Gemeinsam finden wir das ideale Seminar für Dich. Vereinbare einen kostenlosen Termin mit unserer Fortbildungsberatung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
     
    Jovita Bilajac
    Maike Klapdor
    Maike Klapdor