
Praxisleiter*in zahnärztliche Großpraxis / MVZ
IHK-Zertifikatslehrgang
Hinweis: Das Konzept des Lehrgangs wird aktuell angepasst. Es wird zukünftig aus vier Präsenz- und drei Online-Modulen bestehen. Alle vier Präsenzseminare finden in Hamburg statt. Der Lehrgang läuft ab November 2023 bis März 2024. Details folgen in aller Kürze. Bei Rückfragen ruft uns gern an.
Fokus und Kernziel
In hauptverantwortlicher Position mit gutem Gefühl planungssicher agieren – darum geht es. Du erhältst eine Ausbildung, die den tatsächlichen operativen Herausforderungen an der Spitze einer zahnärztlichen Großpraxis entspricht. Akademisch fundiert und konsequent praxisorientiert. Mit ganzheitlichem Ansatz. Erreiche das nächste Level für Dich und Eure Praxis!
Zielgruppe
- Inhaber*innen zahnärztlicher Mehrbehandlerpraxen / MVZ
- angestellte Zahnärzte und Zahnärztinnen mit Leitungsaufgaben
- leitende Praxismanager*innen und kaufmännische Leiter*innen bzw. Geschäftsführer*innen
- Quereinsteiger*innen mit einschlägiger Berufserfahrung
Bewusst setzen wir auf die Qualifizierung von zahnärztlichen und kaufmännischen Führungspersönlichkeiten innerhalb einer Kursgruppe: Durch die Kombination der Perspektiven werden Zusammenhänge greifbarer, aus denen in der Zahnarztpraxis Wertschöpfung und nachhaltig profitables Wachstum entstehen. Der Lehrgang ist auch für Klarheit in unternehmerischen Fragestellungen, rund um Nachfolgeplanungen sowie für Kulturwandel und Stärkung von Arbeitgeberattraktivität ideal geeignet.
Konzept
In diesem Lehrgang verbinden wir die Bereiche dentale Betriebswirtschaft, Zukunftsstrategie, Praxisorganisation und Praxismanagement mit menschenzentrierter Führungskompetenz. Du stärkst Durchblick und Orientierung. Reflektierst, wie eine große Zahnarztpraxis in der Tiefe funktioniert. Tankst Energie. Bekommst ein Gespür für die Wechselwirkungen zwischen Menschen und Zahlen. Lernst, wie Du soziale Komponenten mit den vorhandenen Potenzialen Deiner Praxis und Euren Rentabilitätszielen unter einen Hut bekommst.
Unsere Expertise aus 15 Jahren Großpraxis-Consulting und Führungskräfteentwicklung haben wir für Dich in diesem Lehrgang zu kompakter Essenz verdichtet. Mit dem Seminarpreis erwirbst Du für Eure Praxis auch das Nutzungsrecht an unseren Excel-Tools für Planung, Controlling und Performance-Management.
Was macht diesen Lehrgang so besonders?
Die große Zahnarztpraxis ist nicht die kleine mal sechs oder mal zehn. Zahnärztliche Leistungsdelegation und die vielen Köpfe im Team brauchen angepasste Führungsstandards. Damit sich genau die Kultur und die Routinen etablieren, die Menschen begeistern und gleichzeitig angemessene Renditen entstehen lassen. Diese Fortbildung verschafft Dir Erkenntnis, welche Wirkmuster hinter den Kulissen die Fäden ziehen. Was und wer Deine primäre Aufmerksamkeit braucht. Wo Du wie ansetzen kannst, um eine robuste, leistungsfähige Gesamtorganisation aufzubauen. Wie Du dich selbst wirkungsvoll reflektierst. Zielsicher planst und steuerst. Wie es gelingt, im Wettbewerb um Mitarbeiter*innen die Nase vorn zu halten. Du profitierst von der spezifischen Großpraxis-Expertise unseres Referententeams und bekommst eine Fülle bewährter Methoden an die Hand.
Der Lehrgang besteht aus drei Onlinemodulen und vier zweitägigen Präsenzmodulen.
In lebhafter Interaktion und vielfältigen Trainingssequenzen wirst Du beflügelt und erlebst direkte Umsetzungserfolge. Du gewinnst Inspiration aus dem Austausch mit Kolleg*innen und entspannst beim abendlichen Business-Talk. Zahnärzte und Zahnärztinnen erhalten für ihre Teilnahme insgesamt 90 CME-Punkte.
Das IHK-Siegel bestätigt den Abschluss als „Zertifizierte*r Praxisleiter*in für zahnärztliche Großpraxis / MVZ“.
Kursplan 2023
Hinweis: Das Konzept des Lehrgangs wird aktuell angepasst. Es wird zukünftig aus vier Präsenz- und drei Online-Modulen bestehen. Alle vier Präsenzseminare finden in Hamburg statt. Der Lehrgang läuft ab November 2023 bis März 2024. Details folgen in aller Kürze. Bei Rückfragen ruft uns gern an.
Die Referent*innen

MVZ ZAHNORAMA GmbH
Zahnärztliche Leitung
Management und Coaching

KlapdorKollegen Academy GmbH
Change Management, Führungskräfte- und Teamentwicklung

KlapdorKollegen Academy GmbH
Arbeits- und Organisationspsychologie
Führungskräfteentwicklung

KlapdorKollegen Academy GmbH
Praxismanagement-Coaching
Führungskräfteentwicklung

KlapdorKollegen Academy GmbH
Dentale Betriebswirtschaft
Praxiskonzepte und -strukturen

KlapdorKollegen Academy GmbH
Führungskräfteentwicklung
Teamcoaching
Konditionen
Preis Einzelticket | 6.850 Euro plus MwSt. (zahlbar in 3 Raten) |
Preis Teamticket (2 Pers. aus einer Praxis) | 16.900 Euro plus MwSt. (zahlbar in 3 Raten) |
ANZAHL TEILNEHMER*INNEN CA. | 15 |
CME-Punkte | 90 |
Seminarorte | 4 Präsenz-Module in Hamburg 3 Online-Module |
Im Preis inklusive:
- leckeres Mittag- und Abendessen, gesunde Snacks
- Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken
- Zertifikat über Deine Teilnahme
Exklusive:
- Übernachtung
Die Hotelorganisation übernehmen wir auf Wunsch natürlich gerne für Dich. Bitte schreibe uns dies zusammen mit den Übernachtungsdetails (Zeitraum/Anzahl der Zimmer) bei Deiner Anmeldung in das Bemerkungsfeld oder ruf uns an. - IHK-Prüfungsgebühr in Höhe von ca. 400 Euro
Anmelden
Fortbildungsberatung
Du hast noch Fragen oder willst wissen, ob diese Fortbildung auch tatsächlich zu Dir passt? Gemeinsam finden wir das ideale Seminar für Dich. Vereinbare einen kostenlosen Termin mit unserer Fortbildungsberatung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

kontakt@klapdorkollegen.academy