
Praxisinhaber*in und Führungsteam im starken Schulterschluss
Werdet gemeinsam noch wirksamer durch mehr Klarheit für die eigene Rolle und das zielführende Zusammenspiel
In Eurer Zahnarztpraxis sind die Positionen für Praxismanagement und ggf. Teamleitung besetzt worden, aber irgendwie läuft es trotzdem noch nicht rund? Oft sind Praxismanager*in bzw. Teamleiter*in unsicher, wie weit ihre Kompetenzen überhaupt reichen, häufig fehlen auch Aufgabenklarheit oder Abstimmungszeiten. Gleichzeitig wundern sich Praxisinhaber*innen, warum es noch nicht so klappt mit der Entlastung, die sie beabsichtigt und auf die sie so stark gehofft hatten. In diesem zweitägigen Seminar beleuchtet Ihr Euer Zusammenspiel und werdet als gestärktes Power-Team herausgehen.
Praxen bleiben häufig aufgrund von Unklarheiten zwischen Praxisinhaber*in und leitenden Mitarbeiter*innen hinter ihren Möglichkeiten zurück. Beispielsweise landen delegierte Führungs- und Managementaufgaben wieder bei der Person, die sie eigentlich abgeben wollte oder es werden irritierende Verhaltensweisen bei dem oder der jeweils anderen wahrgenommen. In diesem Seminar geht es darum, Klarheit zu schaffen: über die Rolle als Führungskraft in der Zahnarztpraxis und gegenseitige Erwartungshaltungen. Individuell und praxisnah gehen wir auf Eure Situationen ein. Wir beleuchten Situationen, in denen eine*r von Euch sich nicht an Vereinbarungen hält oder es mit der Verantwortungsübernahme nicht klappt. Wir befassen uns u.a. mit den Themen Rollenerwartungen, Kommunikationsmodus und Feedback-Gesprächen. Am Ende der zwei Tage werdet Ihr als gestärktes Team mit Eurem individuellen Führungsfahrplan gewappnet sein.
Kollegialer Erfahrungsaustausch
Neben den Seminarinhalten profitiert Ihr auch vom Austausch mit Kolleg*innen aus anderen Praxen, der aktiv angeregt und am ersten Seminarabend in geselliger Runde fortgesetzt wird. Gerne laden wir Euch hierfür zum anschließenden Stay-together mit Abendessen und leckeren Getränken ein.
Das lernst Du in diesem Seminar
- Grundlagen für zukunftsweisende Zusammenarbeit im Führungsteam
- Klarheit im Was, Wie und Wer
- Verständnis füreinander als Sprungbrett für ein kraftvolleres Miteinander
- Methoden zur Förderung von Kooperation
- gemeinsames Verständnis von Delegation
Zielgruppe
Dies ist ein Teamseminar: Praxisinhaber*innen kommen mit ihren jeweiligen Führungskräften (Praxismanagement; Teamleiter*innen, etc.) gemeinsam zur Fortbildung, um zu lernen, wie sie ihre Kräfte noch besser bündeln können.
Referent*innen
Birgit Tünsmann
Beraterin für BWL und Organisationsentwicklung in Zahnarztpraxen
Kaufmännische Leiterin einer Großpraxis in Norddeutschland
Birgit bringt über 15 Jahre Erfahrung als Beraterin für Zahnarztpraxen mit und versorgt Dich mit konzentriertem Know-how für Deine Praxis. Mit starkem betriebswirtschaftlichem Background und umfangreichem Detailverständnis für Organisationsabläufe holt Birgit humorvoll und dynamisch Menschen für das „Team Zahnarztpraxis“ an Bord und bahnt mit Dir den Weg für nachhaltige Praxiserfolge.

Fakten
Preis Einzelticket | 1.570 Euro plus MwSt. |
Preis ab zwei Tickets (Team-deal) | 1.420 Euro plus MwSt. pro Ticket |
max. Teilnehmer*innen | 12 (max. 4 Führungsteams) |
CME-Punkte | 14 |
Seminarort | Factory Hotel An der Germania Brauerei 5 48159 Münster |
Im Preis inklusive:
- leckeres Mittagessen und gesunde Snacks
- Stay-together mit Abendessen im Anschluss an den ersten Seminartag
- Auswahl an heißen, kalten sowie alkoholischen Getränken im Restaurant und von der Hotelbar
- Zertifikat über Deine Teilnahme
Exklusive:
- Übernachtung
Im Seminarhotel haben wir für den Zeitraum des Seminars ein Abrufkontingent an Hotelzimmern für unsere Teilnehmer*innen reserviert (gilt nur für zweitägige Veranstaltungen). Wenn Du im Hotel übernachten willst, kannst Du unter dem Stichwort “KlapdorKollegen Academy” ein Zimmer für Dich buchen (Selbstzahler).
Termin auf Anfrage
Fortbildungsberatung
Du hast noch Fragen oder willst wissen, ob diese Fortbildung auch tatsächlich zu Dir passt? Gemeinsam finden wir das ideale Seminar für Dich. Vereinbare einen kostenlosen Termin mit unserer Fortbildungsberatung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

kontakt@klapdorkollegen.academy