Referent
-
Maike KlapdorUnternehmerin, Change Managerin und Beraterin für Zahnarztpraxen
Maike ist seit rund 20 Jahren als Beratungsexpertin für Zahnarztpraxen, Fachautorin, Referentin und Unternehmerin in der Dentalbranche aktiv. Spaß an innovativem Denken und Handeln, stetige Entwicklungsfreude, glasklare persönliche Werte sowie eine tiefes Verständnis von Praxiswachstumsprozessen und den Funktionsmechanismen größerer Zahnarztpraxen prägen ihr Profil. Maike konzentriert sich als Academy-Referentin auf dentalbetriebswirtschaftliche und unternehmerische Inhalte.
Ort
Date
Zeit
Ort
Preis
Date
Zeit
Ort
Preis
Profitables Wachstum in der Zahnarztpraxis – erreiche systematisch den nächsten Level
Erfolgreich am Steuerrad der großen Praxis
Willst Du es so richtig krachen lassen? Wenn Du antwortest „Genau das ist mein Plan!“ oder „Ja vielleicht – kommt darauf an“ bist Du hier richtig. Auch wenn Du denkst „Groß sind wir schon, optimieren könnten wir allerdings noch“ wirst Du von dieser Fortbildung profitieren. Wir zeigen Dir anhand vielfältiger Beispiele, wo sich Stolperfallen im Expansionsprozess verbergen und wie die Chancen der wachsenden Praxis systematisch ausgeschöpft werden können.
Deine Zahnarztpraxis läuft super und Du denkst darüber nach, Räume zu erweitern oder den nächsten Standort zu eröffnen? Praxiswachstum kann sich lohnen und außerdem viel Freude machen. Allerdings bedeutet größer nicht automatisch mehr Praxisgewinn. Mit jeder zusätzlichen Einstellung und jedem neuen Quadratmeter Praxisfläche steigt auch Dein unternehmerisches Risiko.
Erfahrungsgemäß werden im Wachstumsprozess oft Erfolgskomponenten übersehen, die entstehen, weil die mit angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzten geführte Praxis sowohl organisatorisch als auch zwischenmenschlich anders funktioniert als der kleinere Betrieb. Gemeinsam nehmen wir das Thema Praxiswachstum unter strategischen, organisatorischen, wirtschaftlichen und zwischenmenschlichen Perspektiven unter die Lupe. Wir schauen uns die Relationen zwischen Zimmeranzahl, Teamstruktur, Patientenzahlen und Renditen an. Wir tauschen uns zum praxisinternem Strukturausbau aus und erhellen die Frage, wie sich der Praxisalltag für Dich als Chef oder Chefin am Steuerrad verändert.
Du musst nicht jede (teure) Erfahrung selbst machen: Maike Klapdor vermittelt Dir in diesem Kurs die Essenz ihres komplexen Expertenwissens. Dieser Wissensvorsprung wird Dich dabei unterstützen, die richtigen Entscheidungen für Dich und Deine Praxiszukunft zu treffen. Natürlich profitierst Du auch vom kollegialen Austausch, der aktiv angeregt und am ersten Seminarabend in geselliger Runde mit Schwerpunktthemen fortgesetzt wird.
Zielgruppe
Zahnärztliche Praxisinhaber*innen, die ambitionierte Zukunftsziele verfolgen oder bereits in größeren Strukturen tätig sind. Je nach Praxissituation kann es Sinn machen, angestellte Führungskräfte (Praxismanager*innen etc.) zur Fortbildung direkt mitzubringen.
Das lernst Du in diesem Seminar
- Unterschiedliche Wirkmechanismen von kleineren und größeren Zahnarztpraxen
- Organisation und Effizienz: Was verändert sich und wo liegen die Stolperfallen?
- Denken in Strukturen und Prozessen: Was bedeutet das konkret für meine wachsende Praxis?
- „Wachstum frisst Rendite“ – mit Systematik zur finanziellen Planungssicherheit
- Unternehmenskultur und Personalstrategie: die Achillesfersen großer Praxen
- Die Veränderung Deiner Rolle und Deines Arbeitsalltags als Praxisinhaber*in
Fakten
1.570 Euro plus MwSt. | max. 15 Teilnehmer*innen | 14 CME Punkte
Im Preis enthalten sind alle Speisen incl. Abendessen, Pausensnacks und alle Getränke (Kaltgetränke, Kaffeespezialitäten, alkoholische Getränke im Restaurant und von der Hotelbar), die Begleitung des Tages durch das KlapdorKollegen-Beraterteam sowie ein Zertifikat über Deine Teilnahme.
Referent
-
Maike KlapdorUnternehmerin, Change Managerin und Beraterin für Zahnarztpraxen
Maike ist seit rund 20 Jahren als Beratungsexpertin für Zahnarztpraxen, Fachautorin, Referentin und Unternehmerin in der Dentalbranche aktiv. Spaß an innovativem Denken und Handeln, stetige Entwicklungsfreude, glasklare persönliche Werte sowie eine tiefes Verständnis von Praxiswachstumsprozessen und den Funktionsmechanismen größerer Zahnarztpraxen prägen ihr Profil. Maike konzentriert sich als Academy-Referentin auf dentalbetriebswirtschaftliche und unternehmerische Inhalte.