
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der KlapdorKollegen Academy GmbH
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen der KlapdorKollegen Academy GmbH gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
1. Vertragsabschluss
- Angebote der Academy, schwerpunktmäßig Seminare, Fortbildungen und Trainings können telefonisch, per E-Mail oder im Internet mittels Anmeldeformular unter www.klapdorkollegen.academy gebucht werden.
- Anmeldungen sind für den Auftraggeber verbindlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Um die Veranstaltungen für die Teilnehmer effizient zu gestalten, ist die Teilnehmerzahl grundsätzlich begrenzt. Bei Seminaren, die bereits ausgebucht sind, wird der Anmelder umgehend verständigt und ggf. über die nächsten Termine informiert.
- Nach Eingang der Anmeldung versendet die Academy per E-Mail eine Anmeldebestätigung. Im Anschluss wird die Rechnung ebenfalls per E-Mail versandt.
- Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Teilnehmers und die anschließende Annahme (Anmeldebestätigung per E-Mail) durch die KlapdorKollegen Academy GmbH zustande.
2. Zahlungsbedingungen
- Die angegebenen Preise verstehen sich als Netto-Preise, hinzu kommt die gesetzliche Umsatzsteuer, woraus sich dann als Summe der zu zahlende Brutto-Preis ergibt.
- Im Buchungsvorgang wird der Nettopreis mit Hinweis auf die zusätzliche gesetzliche Umsatzsteuer, auf der Rechnung wird sowohl der Netto- als auch der Bruttopreis ausgewiesen.
- Die im jeweiligen Veranstaltungspreis enthaltenen Leistungen finden sich in der betreffenden Veranstaltungsbeschreibung. Diese inkludieren, wenn nicht anders ausgewiesen, das Seminarprogramm, sowie Raum und Verpflegung an dem jeweiligen Veranstaltungstag.
- Die Rechnung über die gebuchten Leistungen ist vier Wochen nach Erhalt der E-Mail mit der Rechnung zur Zahlung fällig.
- Sofern der Zeitraum zwischen Anmeldung und Seminarbeginn kürzer ist als zwei Wochen, ist die Rechnung innerhalb von drei Werktagen zur Zahlung fällig.
- Bildungsscheck
- Die Anrechnung eines Bildungsschecks kann nur dann erfolgen, wenn dies bei der Anmeldung mitgeteilt und durch Übersendung der Rechnung schriftlich bestätigt wurde. Eine nachträgliche Einlösung eines Bildungsschecks ist nicht möglich.
- Der Rechnungsbetrag wird dann unter Vorbehalt um die Summe des Bildungsschecks (entsprechend dessen Konditionen, derzeit üblich sind 50 Prozent des Seminarpreises, maximal 500 Euro, ob inklusive der exklusive Umsatzsteuer ist von verschiedenen Komponenten abhängig) verringert und ist vom Auftraggeber gemäß dieser AGB-Regelung 2.4 zu begleichen.
- Ein Bildungsscheck ist nicht kombinierbar mit Rabatten oder anderen Preisnachlässen.
- Der für den Seminarteilnehmer persönlich ausgestellte Bildungsscheck ist bis spätestens 10 Tage vor Seminarbeginn im Original per Einschreiben an die Academy zu versenden.
- Sollten bei der Einlösung des Schecks durch die KlapdorKollegen Academy GmbH Probleme auftreten, die dazu führen, dass der Betrag des Bildungsschecks nicht zur Auszahlung an die Academy kommt, wird dem Teilnehmer der Betrag nachträglich in Rechnung gestellt und ist zur sofortigen Zahlung fällig.
3. Stornierung/Widerruf
- Die Academy ist berechtigt, die Veranstaltung aus wichtigem Grund abzusagen. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet. Darüberhinausgehende Ersatz- oder Ausfallansprüche bestehen nicht.
- Wird die Anmeldung durch den Teilnehmer zurückgezogen, so ist diese Stornierung schriftlich per E-Mail an kontakt@klapdorkollegen.academy mitzuteilen. Bis 6 Wochen vor Seminarbeginn ist die Stornierung kostenlos. Danach werden folgende Stornokosten berechnet:
- bis 4 Wochen vor Seminarbeginn 30 Prozent des Seminarpreises
- bis 2 Wochen vor Seminarbeginn 50 Prozent des Seminarpreises
- bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers 90 Prozent des Seminarpreises
Keine Kosten entstehen im Falle der Anmeldung eines Ersatzteilnehmers oder dem Fall einer einvernehmlichen, von der Academy schriftlich bestätigten Umbuchung auf einen Folgetermin. Ein Anspruch auf eine entsprechende Umbuchung besteht nicht.
4. Lehrmaterialien und/oder Urheber-/Nutzungsrechte
Die Leistungen der Academy beinhalten (abhängig vom Veranstaltungsformat) Lehrunterlagen oder weiteres Material in Schriftform oder elektronischer Form. Diese sind im Preis für die jeweilige Dienstleistung enthalten. Alle von der Academy ausgegebenen Lehrmaterialien und Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht der Academy, bzw. ihres Referentenkreises. Eine Vervielfältigung und/oder Verbreitung dieser Inhalte ist nicht zulässig. Dokumentationen von Seminaren, Trainings oder Workshops sind nur für die jeweils persönliche Verwendung des/der Teilnehmer*in bestimmt.
5. Haftung
Die Veranstaltungen werden von qualifizierten Referenten und Trainern sorgfältig vorbereitet und durchgeführt und seitens der Academy mit Qualitätssicherungsmaßnahmen begleitet. Die Academy haftet nicht für Schäden, die von Referenten, Academy-Personal oder sonstigen Erfüllungsgehilfen verursacht werden, sofern sie nicht auf nachlässigem Verhalten oder Vorsatz beruhen. Die Academy haftet nicht für Beschädigung, Verlust oder Diebstahl der von den Teilnehmern mitgebrachten Gegenstände.
6. Datenschutz
Personenbezogene Daten und persönliche Informationen werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergeleitet. Mit Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer*in mit der elektronischen Verarbeitung und Speicherung seiner Daten durch die KlapdorKollegen Academy GmbH einverstanden.
7. Foto- und Filmaufnahmen
- Bei einigen Veranstaltungen kann es – nach vorheriger Absprache mit den Teilnehmer*innen – zur Aufnahme von Foto- oder Videomaterial kommen. Diese Aufnahmen können von der Academy zu Werbezwecken eingesetzt werden.
- Sollten die Aufnahmen einzelne Personen oder Personengruppen erkennbar zeigen und zu Werbezwecken für die KlapdorKollegen Academy verwendet werden, wird vor Ausspielung der Werbemaßnahme das Einverständnis der betreffenden einzelnen Personen eingeholt.
KlapdorKollegen Academy GmbH (Stand: 09. November 2021)