Teamleiter*in in der Zahnarztpraxis
IHK-Zertifikatslehrgang – Start Frühjahr 2024
Fokus und Kernziel des Lehrgangs
Die Anforderungen an Teamleiter*innen in Zahnarztpraxen sind sportlich: Inhaber*innen spürbar entlasten, Organisationsstrukturen im Alltäglichen stärken, als „langer Arm des Praxismanagements“ Erfolge mitgestalten. Gleichzeitig die menschlichen Aufgaben und Herausforderungen zwischen Teammitgliedern, Patienten und Praxis souverän meistern. Mithelfen, als „Praxisfamilie“ in jede Richtung zu überzeugen. Praxisziele im Blick halten, dabei die eigene Vorbildfunktion nicht vergessen und möglichst auch gute Laune behalten.
Wachsende Praxen brauchen über kurz oder lang Teamleiter*innen als zweite Führungsebene, um das alltägliche Miteinander im größer werdenden Team auf gedeihlicher Spur zu halten. Teamleitungen haben entscheidenden Anteil daran, dass alle miteinander erfolgreich arbeiten können. Dafür braucht es neben Klarheit in den Sachaufgaben auch gut entwickelte persönliche Führungs-Skills sowie eine Idee vom wirtschaftlichen Funktionieren einer Mehrbehandlerpraxis.
Dieser IHK-Zertifikatslehrgang bietet Teamleiter*innen genau die Ausbildung, die sie brauchen, um sich als Führungskraft in der Sandwichposition persönlich gut gerüstet zu fühlen und für die Praxis wirksam zu sein.
Zielgruppe
Teamleiter*innen mit Leitungsaufgaben in der Assistenz, der Prophylaxe, an der Rezeption oder der Verwaltung. Ebenso für ambitionierte Praxismitarbeiter*innen, die sich perspektivisch für die Rolle der Teamleitung interessieren.
- Teamleitung Assistenz
- Teamleitung Prophylaxe
- Teamleitung Rezeption/Verwaltung
Kursplan
Der komplette Kursplan folgt in Kürze. Die Termine für die 3 Präsenzmodule in Bochum stehen bereits fest:
24. – 25. April 2024
12. – 13. Juni 2024
03. – 04. Juli 2024
Die Referent*innen
KlapdorKollegen Academy GmbH
Führungskräfteentwicklung
Teamcoaching
KlapdorKollegen Academy GmbH
Organisationspsychologie
Führungskräfteentwicklung
KlapdorKollegen Academy GmbH
Praxismanagement-Coaching
Führungskräfteentwicklung
KlapdorKollegen Academy GmbH
Change Management
Kultur- und Teamentwicklung
Konditionen
Preis Einzelticket | 3.850 Euro plus MwSt. (zahlbar in 2 Raten) |
ANZAHL TEILNEHMER*INNEN CA. | 15 |
Seminarorte | 3 Präsenz-Module in Bochum 2 Online-Module Wald & Golfhotel Lottental Grimbergstraße 52a 44797 Bochum |
Im Preis inklusive:
- Tagungsverpflegung mit leckerem Mittagessen und gesunden Pausensnacks
- Zum Abendessen am jeweils ersten Seminartag der drei Präsenzmodule laden wir Dich herzlich ein
- Umfangreiche Seminarunterlagen und Fachlektüre
Nicht im Preis enthalten:
- Deine Übernachtungskosten
Die Hotelorganisation übernehmen wir auf Wunsch gerne für Dich. Bitte schreibe uns dies zusammen mit den Übernachtungsdetails (Zeitraum/Anzahl der Zimmer) bei Deiner Anmeldung in das Bemerkungsfeld oder ruf uns an. - IHK-Prüfungsgebühr in Höhe von ca. 400 Euro
Anmelden
Fortbildungsberatung
Du hast noch Fragen oder willst wissen, ob diese Fortbildung auch tatsächlich zu Dir passt? Gemeinsam finden wir das ideale Seminar für Dich. Vereinbare einen kostenlosen Termin mit unserer Fortbildungsberatung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.kontakt@klapdorkollegen.academy